Aktiv teilnehmen an internationalen Bürgerbegegnungen
Im jährlichen Wechsel begegnen sich Delegationen mal in der einen, mal in der anderen Gemeinde. In ungeraden Jahren finden die Treffen in Papenburg, in geraden Jahren in Rochefort statt. Mit dabei sind Jung und Alt. Auf dem Programm stehen Ausflüge und Besichtigungen zu Kultur, Geschichte, Sport, Musik etc.
Bürgerbegegnung in Papenburg vom 21. bis 25. Mai 2025
Unsere französischen Freunde kommen! Hier ist das Programm:
Programm für den Besuch des Comité de Jumelage Rochefort in Papenburg vom 21. bis 25. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai 2025
Ca. 18 Uhr Ankunft der Gäste aus Rochefort auf dem Busparkplatz Am Alten Schulweg 25, Papenburg (neben dem Ceka-Parkplatz). Die Gastgeber werden rechtzeitig per WhatsApp informiert.
Gemeinsamer Gang der Gäste und Gastgeber zum Neuen Rathaus
Begrüßung im Sitzungssaal mit kleinem Imbiss und Umtrunk.
Abend in der Gastfamilie
Donnerstag, 22. Mai 2025
9 Uhr Abfahrt ab Busparkplatz
Tagesausflug nach Gandersum und Emden
10 Uhr Emssperrwerk Gandersum: Besichtigung und Vortrag
Weiterfahrt nach Emden
12 Uhr Mittagessen im Restaurant „Leckerpott“
14.30 Uhr Bootsfahrt durch die idyllischen Grachten und Kanäle der Stadt Emden, ab Ratsdelft
17.30 Uhr Abfahrt nach Papenburg, ca. 18.30 Uhr Ankunft
Abend in der Gastfamilie
Freitag, 23. Mai 2025
10 Uhr „Klimaschutz als kommunale Aufgabe“, Vortrag des Klimaschutzmanagers der Stadt Papenburg, Ratssaal Neues Rathaus
Anschließend Tag zur freien Verfügung
Für die Hotelgäste gibt es ein Programm bei der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte mit Bootsfahrt.
19 Uhr Abendessen mit den Gästen und Gastgebern im Hotel-Restaurant Hilling
Samstag, 24. Mai 2025
8.45 Uhr Abfahrt ab Busparkplatz
Tagesausflug nach Westerstede
10 Uhr Baumschule Böhlje: Besichtigung einer der ältesten Baumschulen Deutschlands (Schwerpunkt Rhododendron und Azaleen) mit europaweitem Pflanzenhandel
12 Uhr Mittagessen im Historischen Gasthaus am Markt
14 Uhr Stadtführung in Westerstede, Treffpunkt am Rathaus
Ca. 16 Uhr Rhododendronpark Hobbie: Auf 70 Hektar größter Rhododendron-Park Deutschlands mit tausenden, teilweise bis zu 12 Meter hohen baumartigen Rhododendren mit urwaldähnlichem Charme, einer idyllischen Teichanlage, dem Yakushimanum-Garten, einem Barfußpfad, dem Pfad der Stammschönheiten, einem Azaleengarten, einem Waldlehrpfad und dem Pfad der Giganten.
17.45 Uhr Abfahrt nach Papenburg, ca. 18.45 Uhr Ankunft
Abend in der Gastfamilie
Sonntag, 25. Mai 2025
8.00 Uhr Abfahrt ab Busparkplatz zur Rückreise nach Rochefort

Bürgerbegegnung in Rochefort vom 7. bis 13. Oktober 2024
Jahrestag des Elysèe-Vertrags: Papenburger Delegation zu Gast in Rochefort

Der Förderverein im Radio
Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, sendete Radio Ostfriesland um 19 Uhr eine einstündige Reportage über den Förderverein für internationale Begegnungen Papenburg. Livegäste im Studio waren Christel Kreikenbaum und Helmut Hackling, die den Moderatoren Erika Behrens und Andreas Metz Rede und Antwort standen. Hier geht's zum Audiomitschnitt der Sendung:

Förderverein unterstützt Praktikanten
Mitgliederversammlung am 26. September 2023:
Christel Kreikenbaum neue Ehrenvorsitzende und neuer Vorstand gewählt
Am Dienstag, 26. September 2023, fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Unter Anderem standen die Wahlen des Vorstands auf dem Programm. Nach 16 Jahren unermüdlichen Einsatzes für die deutsch-französische Freundschaft und die Partnerschaft mit Rochefort kandidierte Christel Kreikenbaum nicht wieder für den Vorsitz. "Es war mir schon ein bisschen bange vor diesem Tag, aber jetzt ist es gut so und ich bin erleichtert", gibt sie zu. Mitglieder und Vorstand freuen sich besonders, dass sie ab sofort als Ehrenvorsitzende und - auch ganz konkret - als Beisitzerin mit ihrem großen Wissen und Erfahrungsschatz dem Verein und der Sache erhalten bleibt.
Hier geht es zum neuen Vorstand ...
